Meinungen zu mehr oder weniger wichtigen Themen sind hier gefragt - Waffen sind an der Eingangstür abzulegen!

Moderator: LI-Moderatorenteam

Sch**** Downloader (hierher verschoben aus:Wir sind Gold)

Beitragvon Marius » Di Mär 20, 2007 14:56

copy kills music, kinners, da kann es keine PRO Download Argumente geben. die musikindustrie hat in den letzten jahren einen einbruch von über 50% hinnehmen müssen - wir drehen mittlerweile nur noch geld von a nach b und verdienen selbst mit einer "bekannten" band wie letzte instanz kaum noch geld, geschweige denn dass die musiker geld verdienen. die ausgaben bleiben aber. wir geben geld für videos aus, bezahlen gemeinsam mit der band das tonstudio, buchen für teures geld anzeigen, bezahlen promotion teams damit das publikum überhaupt mitbekommt das es eine band gibt etc etc. wenn nicht JEDER der sich musik runterlädt und sie NICHT kauft anfängt umzudenken, dann können wir uns alle demnächst ausschliesslich amerikanische superstars anhören - einheimische produktionen werden die ersten sein die dicht machen. ich mach ja eigentlich keine werbung für hefte, aber kauft euch mal das neue ZILLO. da ist ein guter bericht mit dem labelchef von dependent drin (ehemaliges label von Apoptygma Berzerk und VNV Nation). der macht seinen laden jetzt zu weil er schlicht und einfach nichts mehr verkauft - sehr interessant auch was er über newcomer erzählt. es ist nämlich schon jetzt fast unmöglich vollkommen unbekannte bands unter vertrag zu nehmen, da das einem wirtschaftlichen höllenritt gleichkommt.

ich bin es leid das illegale downloaden als harmlos dargestellt zu wissen. von mir aus geht das noch irgendwie ok wenn sich einer den kram runterlädt und dann mit VÖ doch die cd kauft, aber grundsätzlich ist das alles mist. es ist mir egal ob jemand mitleid mit der musikindustrie an sich hat, dass erwarte ich nicht und dazu wurden plattenfirmen auch über jahrzehnte hinweg viel zu negativ dargestellt, als dass das irgendwer anders sehen könnte. aber wer sich musik nicht kauft sondern klaut, der ruiniert die künstler die er/sie eigentlich schätzt und mag - und das ist echt bitter. es kann doch nicht ok sein für mucke nicht zu zahlen, nur weil es dafür ein simples format namens mp3 gibt. wir zahlen doch alle auch für bücher, autos, dvd player und tageszeitungen - nur deshalb weil es zu kompliziert ist die zu klauen/kopieren?

es käme wohl niemand auf die idee in nachbars garten zu gehen und die äpfel zu klauen, nur weil man da "einfach so dran kommt". am ende ist im internet alles viel zu schlecht kontrolliert und zu zugängig. die menschen sind für diesen rechtsfreien raum scheinbar teilweise nicht bereit, insofern: die kriminalisierung ist der einzige weg, irgendwie über diese downloadproblematik herr zu werden, es tut mir leid das so zu sagen.

viel spass beim weiter diskutieren, ich find das ist `ne super wichtige diskussion. ich freue mich das die meisten fans es ja durchaus ähnlich sehen. ich äussere mich auch gerne ab und an, aber bitte habt verständnis dass ich hier nicht zu allem und jedem etwas sagen kann :)

liebe grüße
die plattenfirma - die übrigens herzlich wenig von copyright gebühren auf rohlingen hat :)
Marius
DRAKKAR RECORDS
 
Beiträge: 22
Registriert: 27.09.2005

Beitragvon Marius » Di Mär 20, 2007 15:03

einen muss ich noch nachschiebe da es das argument des "runterladen zum kennen lernen" gibt. wie ihr bestimmt mitbekommt gibt es zb von unserem label bei fast jeder band auf den beileger cds der hefte zillo, orkus, sonic sedcuer, rock hard, metal hammer vor veröffentlichung immer ein bis zwei songs aus dem album - für soetwas zahlen wir geld, machen es aber eben genau aus dem grund damit die leute "reinhören" können. ebenso haben wir , wie ja hinlänglich bekannt, über 70% des albums bei myspace in ziemlich guter qualität vorgestellt - auch das sollte zum reinhören reichen. und zu guter letzt gibt es das LI album auf den abhörstationen "Neue Töne" im Saturn und "Neue Helden" im Media Markt. all das sollte, selbst wenn man die band vorher zb nur mal auf nem festival gesehen hat reichen, um sich zu einem kauf oder dagegen zu entschliessen. übrigens auch hier wieder: es gibt eine menge dinge die man vor einem kauf nicht so auf herz und nieren testen kann, und die wir uns trotzdem alle regelmässig kaufen :)
Marius
DRAKKAR RECORDS
 
Beiträge: 22
Registriert: 27.09.2005

Beitragvon rollingflash » Di Mär 20, 2007 15:08

hm marius
ich find es mal gut, dass da mal einer von der Plattenfirma direkt mitspricht. An und für sich ist es richtig, was du da schreibst. Ne ich meinte eigentlich, es ist richtig.
Mein oberer Beitrag (mit dem Gammelskandal) heißt ja nicht, dass ich es richtig finde. Im Gegenteil. Ich meinte ja nur, dass es eben immer so war, so ist und auch so bleiben wird. Und es wird noch schlimmer.

Ich für meinen Teil freue mich auf Sonntag. Weil ich dann hoffentlich (noch) meine CD im Briefkasten liegen habe.
Warst ein Engel...bist ein Engel...nun bist du hier bei mir
rollingflash
 
Beiträge: 4756
Registriert: 02.07.2006

Beitragvon absynthe-eyes » Di Mär 20, 2007 15:16

Also, ich muss sagen, die Liebe zu dieser Band geht bei mir einfach weit genug um mich am Myspace-Schnuppern zu erfreuen und schlichtwegeinfach die CD zu kaufen (auf die ich mich wie bekloppt freue). *Senf dazugeb*
Und ich bin mir sicher, dass es den meisten hier genauso geht.
Bild

- ewig verliebtes Grünauge
- audiophil
- Skateboard-Unfallopfer
- jeune et con
- wandelndes Paradoxon
- a bridhe dubhach
Benutzeravatar
absynthe-eyes
 
Beiträge: 2508
Registriert: 12.03.2007
Wohnort: Bonn

Beitragvon raubkatze » Di Mär 20, 2007 15:25

@Marius
Ich kann die Frustration der Musikindustrie durchaus verstehen und nachfühlen. Solche Dinge wie in meinem letzten Beitrag beschriebn sind auch eher selten.
Ich selber sauge gar nichts raus und habe mir bisher die CDs die ich super geil finde früher oder später im Original gekauft.
Sie sehen ja auch im CD-Regal hübscher aus und laufen wie gesagt in jedem Player. Man geht vorsichtiger damit um, etc.

Allerdings sollte die Musikindustrie auch mal einsehen, dass manche CDs inzwischen einfach ein Haufen Geld kosten. Einige Labels (hiermit meine ich ganz bestimmt nicht Drakkar) machen bei jeder CD ein Wahnsinnsaufwand. Da gibt es dann die Ldt. Edition, der "normale" Silberling und ein halbes Jahr später schmeißt man dann selbiges Album nochmal als "Pureedition" auf den Markt. Frei nach dem Motto. Verheizen was geht, so lange wir mit dennen noch Geld machen können.
Das finde ich übertrieben. Und die Preise sind teilweise wirklich heftig.

Aber nichts desto trotz. Ich steh mehr auf Originale. Zumindest was Musik angeht :wink:
"I'm an angel, I'm a devil
I am sometimes in between
I'm as bad as it can get
And good as it can be" - Die Happy
Benutzeravatar
raubkatze
 
Beiträge: 1531
Registriert: 24.03.2006
Wohnort: Halbinsel Höri

Beitragvon h.Enning » Di Mär 20, 2007 15:42

selbstverständlich kann ich die meinung von marius stellvertretend für die musikindustrie auch verstehen. die musik ist eines der wichtigsten kommunikationsmittel überhaupt. das diese kunst ausstirbt wäre schlicht unddenkbar.
auch das kleine unbekannte bands, die keine musik für die massen sondern etwas ganz eigenes machen, das sich weniger gut verkauft, weil es sehr speziell ist sollten unbedingt unterstützt werden. im allgemeinen bin ich gegen den trend, dass alles gleich klingt und der stil von künstler zu künstler weiter kopiert wird. womit der eine schone einen reibach macht, wird kopiert und man springt mit auf den zugrichtung reichtum.
ABER
genausogut verstehe ich die personen, die sagen "warum für 16€ eine CD kaufen, die ich in 15 minuten runtergeladen habe?" das selbe problem ergibt sich bei filmen oder software. in anbetracht der tatsache, dass man alles nahezu umsonst im netz findet, ist es doch bescheuert diese hohen summen zu bezahlen.
ich selbst lade mir nichts runter, hab aber auch nix dagegen mal einen neuen kinofilm bei einem freund zu sehen. da wirft man mal die moral über bord und amüsiert sich einfach bei der neuen scheibe seines lieblingskünstlers.

ich denke gute musik wird niemals sterben, ob mit oder ohne raubkopien...
Damals, morgen, jetzt:
Keine Macht kann größer sein
Als die des Schicksals, der Bestimmung,
Willst du nun daran glauben?
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Benutzeravatar
h.Enning
 
Beiträge: 105
Registriert: 04.12.2006
Wohnort: bei Hamburch

Beitragvon Marius » Di Mär 20, 2007 16:19

@ h.Enning: absolut klar, sehe ich auch so. im netz gibts den kram umsonst in 15 minuten im laden zahlt man 15€. aaaaber:

1. muss es einfach in die köpfe das man für leistung etwas bezahlen muss - was im übrigen ein ausweitbares problem ist, siehe zb auch die einstellung die viele (nicht alle!) leute beim thema stütze vom staat kassieren haben

2. sage ich ja genau deswegen, dass das illegale verbreiten und nutzen im netz noch deutlicher kriminalisiert werden muss. die sachen stehen ja nicht darin weil die musiker und labels so generös sind und ihr mühsam erarbeitetes verschenken. sie stehen darin weil jemand uns bestiehlt und geben anderen die möglichkeit, an diesem diebstahl weiter teilzunehmen. quasi eine art gruppen-klau :) im ernst: wenn das kein verbrechen ist, was dann?

ich überspitze das alles natürlich sehr bewusst, aber im prinzip geht es genau darum. und wie gesagt, wäre es korrekt autos zu klauen nur weil sie jemand aus dem autohaus entwendet und mit zündschlüssel vor deine tür stellt? nein, in dem moment wo du dir das ding unter den nagel reisst ist es nach wie vor geklaut. und um dieses verständniss geht es mir und wenn das verständniss nicht reicht, dann muss es einen auf die finger geben, ganz einfach :)

die regierung lässt die medien und kunstschaffenden, nicht nur in deutschland, seit jahren schon im regen stehen. auf den schulhöfen werden munter die gebrannten cds getauscht und keinen interessierts. normalerweis müsste da mal die polizei auftauchen, den kiddies ne ordentliche busse und ein paar stunden sozialarbeit im cd presswerk aufs auge drücken. vielleicht kapiert dann mal jemand dass es hier auch um jobs, um familien, um existenzen geht und nicht nur um den spass an der freude.


und zum thema cd preis: meine persönliche meinung ist auch, dass die etwas billiger sein sollten. aber grundsätzlich: hinterfragst du den preis einer kaffemaschine, eines kinoabends mit popcorn und cola oder für eine neue jeans eigentlich genau so? verstehe mich nicht falsch, ich respektiere jeden menschen der den euro zwei mal umdreht, aber es gibt auch eine öffentliche gesprächsmeinung die den cd preis als argumentation für diebstahl im netz her nimmt. und das ist bei einer branche, die seit mind. 10 jahren ihre preise NICHT angehoben hat, schlicht und ergreifend falsch!
Marius
DRAKKAR RECORDS
 
Beiträge: 22
Registriert: 27.09.2005

Beitragvon kirkan » Di Mär 20, 2007 16:20

Zu verhindern sind solche Downloads nicht. Ich werd mir die Platte sicherlich auch erstmal ziehen. So einen Fehler, wie bei der Subway Platte "Nord Nord Ost" mach ich kein zweites Mal. Direkt gekauft und jetzt verstaubt sie, weil ich nur ein Lied auf dem Album wirklich einigermaßen mag. Ich find es ja toll, dass ihr die Songs im Preview anbietet, so kann jeder erstmal reinhören. Aber das Album ist für mich im Moment zweischneidig. Am liebsten würde ich die Texte rausschneiden und durch andere ersetzen, weil ich sie einfach nicht gut finde. Die Musik ist aber genial. Instrumente, Arrangement...das passt. Aber als Student mit 400 Euro im Monat bin ich doch zu sehr pleite um mir mal eben eine halbgare Platte für 15 Euro zu kaufen. Dann warte ich lieber, bis es sie für die Hälfte gibt, oder kaufe sie gar nicht. Gehört wird sie von mir dann eh nicht, ob ich sie nun gezogen habe oder nicht...
Benutzeravatar
kirkan
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2003
Wohnort: Dresden

Beitragvon Marius » Di Mär 20, 2007 16:24

@ raubkatze: das mit den verschiedenen versionen sehe ich zumindest solange sehr ähnlich, wenn es darum geht das diese zeitversetzt erscheinen. da hast du schon recht das da manchmal eine art "abzocke" betrieben wird. wobei es natürlich jedem überlassen ist ob er dann die super special jetzt nochmal zur tour edition von rosenstolz unbedingt kaufen muss oder nicht. das gibts ja bei anderen sachen auch, nicht nur bei cd`s und ist letztendlich eben ein kapitalistischer aspekt der legitim ist.

so wie im falle instanz find ich das aber völlig ok. wer sparfuchs ist kauft halt zb bei emp die standard version für 12,99€, wer auch die die bonustracks und eine schönere verpackung möchte holt sich für 15 € das digipack. das ist doch ok und gab es auch schon immer....
Marius
DRAKKAR RECORDS
 
Beiträge: 22
Registriert: 27.09.2005

Beitragvon raubkatze » Di Mär 20, 2007 16:31

Ganz zu schweigen davon, dass so eine Special irgendwann noch ein viel höheren eigenen Wert hat und für den Käufer der persönliche Bezug wächst
"Schaut her, das ist die besondere" :D
Und die 3 € mehr gebe ich gerade für "Mein Ton" und das schickere Cover sehr sehr gerne aus. :wink:
"I'm an angel, I'm a devil
I am sometimes in between
I'm as bad as it can get
And good as it can be" - Die Happy
Benutzeravatar
raubkatze
 
Beiträge: 1531
Registriert: 24.03.2006
Wohnort: Halbinsel Höri

Beitragvon Tinuviel » Di Mär 20, 2007 21:04

h.Enning hat geschrieben:
rollingflash hat geschrieben:naja es gibt ja auch Menschen, die sich das Ding runterladen, weil sie nicht mehr warten können oder wollen.
Aber trotzdem kaufen sie sich die Original-Platte auch noch, wenn sie dann rauskommt.


an dieser stelle muss ich gestehen, das ich die herkömliche variante des albums auch seit ein paar tagen habe, allerdings die limited edition seit wochen vorbestellt ist.

und wenn jemand meint, ich hätte mir die vorfreude ruiniert, dann is es doch mein bier... ich finde die lieder einfach toll und finde, dass wenn ich die lieder schon eine woche vorher habe, kann ich dieses einzigartige meisterwerk 7 tage meines lebens länger genießen.

ich denke, selbst die band sollte spätestens dann nachsichtig sein, wenn ich auf dem konzert in bremen aus vollen kehlen mitsingen kann. übe schon fleißig ;)

ihr seht also, dass die band auch an mir verdient, ich lass mir also keine vorwürfe machen.


kann mich dir nur anschließen... wobei ich nicht freiwllig an die CD gekommen bin.

Der Witz: Ich hab "Wir sind Gold" seit über nem Monat vorbestellt, beim EMP; die limited edition, alels fein. Vor einer woche gibt mir ein kumpel dann ne CD und sagt "Hier, könnt dir gefallen"... ich höre (nichts ahnend) rein. Und was ist? Das Album.
Super... die ganze schöne vorfreude weg -.- ich hab ihn fast gekillt - vor allem weil er weiß, das ich gerade SOWAS nicht mag - alben herunterladen, bevor sie überhaupt erschienen sind. Was er sonst macht, ist mir völlig egal... aber ie gebrannte CD ist vor seinen Augen zerbröselt - ich kam mir einfach verarscht vor. (Vor allem weil er wusste, wie sehr ich mich drauf freue)

allerdings muss ich sagen, dass das wirklich das einzige gebrannte LI-Album ist was ich habe/hatte ... und im grunde hab ich die originalversion auch ^.-

und selbst wenn ich sie schon länger so hätte - ich hätts auch gekauft, nur damit ich zeigen kann "Hier, ich hab das original". Und wegen dem songbook, artwork etc. Denn das ist nur bei originalen dabei... und so ne schöne, bedruckte CD mit nem ordentlichen artwork in der hand zu halten ist -meiner meinung nach- meistens so ein hammer gefühl, wenn dich dann leute fragen "Wie, du hast das original? Ich hab das nur gebrannt" ...

hach. Ich hätt mir die platte doch so oder so gekauft xD und nun hoffe ich, dass sie schön brav freitag oder samstag hier ankommt... *schon am tage zähln ist*
"No one's gonna take me alive/
time has come to make things right/
you and I must fight for our rights/
you and I must fight to survive"

[.:Butterflies and Hurricanes:.]
Benutzeravatar
Tinuviel
 
Beiträge: 881
Registriert: 05.06.2006
Wohnort: nicht nennenswert.. mitten im sauerland

Beitragvon rollingflash » Di Mär 20, 2007 21:18

Marius hat geschrieben:so wie im falle instanz find ich das aber völlig ok. wer sparfuchs ist kauft halt zb bei emp die standard version für 12,99€, wer auch die die bonustracks und eine schönere verpackung möchte holt sich für 15 € das digipack. das ist doch ok und gab es auch schon immer....


ich finde eh, die Instanz hat sehr angenehme Preise. Wo bekommt man sonst ne limitierte Auflage mit immerhin 16 Songs für 15 €?
Entweder sind immer wesentlich weniger Songs drauf oder das Ding kostet mehr. Also bitte nicht über die Preise beschweren.
Betrifft nicht nur die CD´s, die DVD´s und die restlichen Merchandise-Artikel ebenfalls.

Und ansonsten möcht ich noch sagen:

Wer von den Saugern geht umsonst arbeiten??????Keiner! Also dann lasst mal die Band und die restliche Meute auch nicht umsonst arbeiten.

Schönen Tag auch.
Warst ein Engel...bist ein Engel...nun bist du hier bei mir
rollingflash
 
Beiträge: 4756
Registriert: 02.07.2006

Beitragvon h.Enning » Di Mär 20, 2007 22:21

ich kann marius, kirkan und tinuviel zustimmen in allem was sie sagen. im grunde wollen wir alle das selbe und argumentieren garnicht verschieden.
Damals, morgen, jetzt:
Keine Macht kann größer sein
Als die des Schicksals, der Bestimmung,
Willst du nun daran glauben?
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Benutzeravatar
h.Enning
 
Beiträge: 105
Registriert: 04.12.2006
Wohnort: bei Hamburch

Beitragvon Sophie » Mi Mär 21, 2007 02:45

Da ich in der Viedotheksbranche arbeite und mir eigentlich seit ein paar Monaten nur noch auffällt, wie sehr ich leiden muß, weil OHNE ENDE Arbeitsstunden gekürzt werden, obwohl die Arbeit nicht weniger geworden ist, fällt mir zu der ganzen Klauerei eigentlich nur eins ein:

Bild

Natürlich würde auch ich (um das an Olis Worte anzulehnen) NICHT gewissenhaft den ersten Stein werfen können. Doch dafür suche ich mir keine billigen Ausreden. Es ist Diebstahl! Ich bin ein großer Fan DES KAUFES!!!!!!! :evil: :evil: :evil:

Und (@ h.Enning:) was Filme angeht, die man sich noch während der Kino-Aufführungen zu Hause ansieht.......

Bild

Danke, daß ich wegen Leuten wie Dir ständig pleite bin!!!!!!!!!!!!! (Falls Du nun meinst, Kinoaufführungen und Videotheken hätten doch miteinander nichts zu tun..... Irrtum!)

Und zur Musik fällt mir gerade für dieses Forum noch etwas völlig anderes ein. Mal bezogen speziell auf die Instanzler.
Die kümmern sich sehr intensiv um ihre Fans. Da herrscht ausgesprochen reger Kontakt. Ist schon teilweise ziemlich persönlich. (hier am Rande mal ein Lob)
Und das betrifft ja nicht nur das Forum, sondern auch die Konzerte und alles, was so dazu gehört.
Nun, wie soll man sich das nun vorstellen, so programmtechnisch:

Tag 1: Mit Holly (egal welcher) unterhalten
Tag 2: Hollys Musik aus dem Netz ziehen

:?: :!: Gutes Gewissen?
Kommt das dann erst an Tag 3 dran oder schon an Tag 1 und 2? Oder wie?

Ach ja und nochmal
@ h.Enning

Gute Musik wird niemals sterben? Wie kannst Du das wissen, wenn für Dich nur die Musik zugänglich ist, die es trotz Kopiererei noch geschafft hat? Nette Theorie, aber leider nicht zutreffend, was einige Musiker betrifft, die gut waren, bevor sie untergingen, ohne eine tatsächliche Chance bekommen zu haben, weil die angeblichen Fans bereits die Demos ins Netz gestellt haben. Ebenso gibts ne Menge Bands, die nur ein Album hatten, OBWOHL sie gut waren. Aber..... warum 15 Euro dafür ausgeben? Ist doch egal, ob die danach noch was rausbringen können. Hauptsache ich hab das...... ?????!!!!!! :shock:
Du hättest sagen können: "Restbestände von guter Musik werden niemals sterben."

LG Sophie
Nimm jedes Wort aus meiner Kehle
Trag jedes Wort von mir bei Dir
Denn nur mein Wort hat eine Seele
Ganz anders als der Rest von mir
Benutzeravatar
Sophie
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4688
Registriert: 01.12.2006

Beitragvon Lisa » Mi Mär 21, 2007 09:23

kirkan hat geschrieben:Zu verhindern sind solche Downloads nicht. Ich werd mir die Platte sicherlich auch erstmal ziehen.

Gehört wird sie von mir dann eh nicht, ob ich sie nun gezogen habe oder nicht...


Dann geh halt in nen "Müller", da kannst du die CD auch komplett anhören, wenns sie zu kaufen gibt. Es is legal und kost nix.
Und du hast nicht unnötigen Speicher auf deinem PC besetzt, wenn du sie eh nie hörst. ;)
wir werden unseren garten wieder sehen...
Benutzeravatar
Lisa
 
Beiträge: 858
Registriert: 08.02.2006
Wohnort: Israel :)
VorherigeNächste

Zurück zu DISKUSSIONS-FORUM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast